17.9. in Duisburg: Solidarität mit dem Flüchtlingsmarsch nach Berlin
Am 08.September startete der Flüchtlingsmarsch von Würzburg Richtung Berlin in zwei Routen.
Die Busroute führt über NRW nach Berlin. Hierbei werden die Flüchtlinge vom 13.September bis zum 22.September verschiedene Städten NRWs aufsuchen.DIE LINKE NRW steht an der Seite des Widerstands und unterstützt die Flüchtlinge in ihren Forderungen nach der Abschaffung von Flüchtlingslagern und Residenzpflicht sowie eines sofortigen Abschiebestopps.
Wir solidarisieren uns mit den Menschen, die auf Grund von Krieg, Ausbeutung, Zerstörung und Hunger ihre Herkunftsländer verlassen mussten in der Hoffnung, in Europa und ganz besonders in der Bundesrepublik Schutz zu finden.
Derya Kilic, stellvertretende Landessprecherin der LINKEN NRW, erklärt hierzu:
"Auch ich musste mit meiner Familie aus politischen Gründen aus einem Land flüchten, in dem Krieg und Folter den Alltag bestimmten. Die Residenzpflicht und die Angst, deportiert zu werden, sind Gefühle, die mich als Kind bereits mit der menschenunwürdigen Flüchtlingspolitik Deutschlands bekannt machten. Wohin die Isolationslager und die Residenzpflicht führen, sehen wir an den vielen Suizidversuchen von Menschen, die Zuflucht suchen in diesem Land. Daher sind diese Forderungen keine Privilegien, die gewünscht werden, sondern die Einhaltung der Menschenrechte!"
DIE LINKE. NRW ruft Alle dazu auf, sich mit dem Flüchtlingsmarsch zu solidarisieren und diesen zu unterstützen.
NRW-Bustour-Stationen:
Köln 13. September
Bonn 14. September
Düsseldorf 15.-16. September
Essen 18. September
Dortmund 19. September
Büren/Paderborn 20. September
Bielefeld 21. September
Münster 22. September
Jetzt die Petition unterzeichnen!
Keine Osttangente durch die Rheinwiesen! Dieses schöne Stück Natur dient vielen Menschen als Naherholungsgebiet und darf nicht zuasphaltiert werden. hier weiterlesen
Broschüre zu den Duisburger Kommunalfinanzen
Duisburg - Wie eine Stadt kaputtgespart wird
Die Broschüre ist in großer Stückzahl im Kreisverband Duisburg erhältlich.
In Duisburg stehen und fallen alle Entscheidungsspielräume mit einer nachhaltigen Lösung der Altschuldenfrage zusammen.
DIE LINKE hat hier konkrete Vorschläge, wie diese Lösung aussehen muss. Die Antworten findet man in unserer Broschüre "Duisburg - Wie eine Stadt kaputtgespart wird" (Zweite Auflage).
Sozialberatung
Achtung! Neue Sprechzeiten:
jeden Mittwoch von 10-12 Uhr im Parteibüro DIE LINKE., Gravelottestr. 28, 47053 Duisburg
Achtung! Neue Rufnummer (Für Fragen und zur Terminvereinbarung):
0177 - 26 86 51 2
Bitte bringen Sie die kompletten Unterlagen mit.
Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Für eine klare Haltung gegen Rassismus und Faschismus. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums. Für eine soziale und ökologische Wende! Du kannst hier sofort und online Parteimitglied werden!
Newsletter