Pressemitteilung: Beim Thema Integration Akzente setzen
DIE LINKE. Duisburg geht mit einer starken Liste für den Integrationsrat in den Wahlkampf
Im Kommunalwahlkampf möchte DIE LINKE. Duisburg Akzente in der kommunalen Integrationspolitik setzen.
„Wir freuen uns, eine Liste für die Integrationsratswahl mit vielen Kandidierenden unterschiedlicher Herkunft zu haben.“, sagt Birane Gueye, migrationspolitischer Sprecher der Duisburger Linken, der selbst für den Integrationsrat kandidiert. „Mit Mirze Edis, Aneta Chocheva, mir, Özden Ates, Sahin Müslüm und Sylvia Haselmeyer haben wir Kandidierende mit Wurzeln aus der Türkei, Bulgarien und Senegal auf der Liste. Integration kann nur dann gelingen, wenn Menschen unterschiedlichster Herkunft gemeinsam an der Umsetzung einer solidarischen Stadtgesellschaft arbeiten. Im Wahlkampf möchten wir beim Thema Integration Akzente setzen. Eine Gleichstellung des Integrationsrats mit anderen Ausschüssen ist nötig. Außerdem setzen wir uns zum Beispiel für die systematische Förderung der Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Migrationshintergrund in Verwaltung und stadtnahen Unternehmen, die Einrichtung einer städtischen Antidiskriminierungsstelle und den Ausbau der Mehrsprachigkeit in Kinderbetreuungseinrichtungen ein.“
Die LINKE Stadtzeitung für Duisburg
Die neue Ausgabe ist da!
Nummer 74: Frühjahr 2021
Standpunkt als PDF...
DIE LINKE. Duisburg erklärt sich solidarisch mit den Warnstreiks in der Metallbranche
Mehr Informationen im Flyer der
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Broschüre zu den Duisburger Kommunalfinanzen
Duisburg - Wie eine Stadt kaputtgespart wird
Die Broschüre ist in großer Stückzahl im Kreisverband Duisburg erhältlich.
In Duisburg stehen und fallen alle Entscheidungsspielräume mit einer nachhaltigen Lösung der Altschuldenfrage zusammen.
DIE LINKE hat hier konkrete Vorschläge, wie diese Lösung aussehen muss. Die Antworten findet man in unserer Wahlkampfbroschüre "Duisburg - Wie eine Stadt kaputtgespart wird"
Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Für eine klare Haltung gegen Rassismus und Faschismus. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums. Für eine soziale und ökologische Wende! Du kannst hier sofort und online Parteimitglied werden!
Newsletter
Sozialberatung
jeden Mittwoch von 10-13 Uhr im Parteibüro DIE LINKE., Gravelottestr. 28, 47053 Duisburg
Hotline: 0176 - 39 44 55 23
Bitte bringen Sie die kompletten Unterlagen mit