Pressemitteilung des OV Mitte: DIE LINKE führte Stadtteilbegehung in Hochfeld durch
„Abwärtsspirale stoppen und Alternativen aufzeigen“
Der Einladung des Ortsverbands Mitte der Duisburger LINKEN, bei einer Stadtteilbegehung Eindrücke von verschiedenen Problem-Bereichen in Hochfeld zu sammeln, folgten am Mittwoch 22 Interessierte. Darunter waren Mitglieder der Partei, ortskundige Anwohner Hochfelds sowie Vertreter von Initiativen und Reinhard Schmidt (EG DU ) als sachkundigem Referenten.
„Wachsende Armut vor allem bei Kindern, Arbeiterstrich, unhaltbare Zustände an Schulen (Container statt Klassenräume), z.T. marode Spielplätze und fehlende öffentliche Toiletten, Schrottimmobilien usw. Diese und viele weitere Beispiele zeigen auf, wie notwendig es ist, Wege aus der Abwärtsspirale zu entwickeln und Alternativen aufzuzeigen“, so Arno Suhr, Sprecher des Ortsverbands Mitte der LINKEN.
Jens Gieseler – ebenfalls Sprecher des Ortsverbands - ergänzt: „Auch beim Millionen- Projekt IGA 2027 dürfen die Menschen in Hochfeld nicht ausgegrenzt werden, sondern müssen davon durch Investitionen in soziale, kulturelle und ökologische Infrastruktur profitieren. Nach dem aufschlussreichen Stadtrundgang wird DIE LINKE auch im Rahmen der Kommunalwahlen deutlich machen, dass die Menschen in Hochfeld ein Leben in Würde und Arbeit verdient haben“.
Die LINKE Stadtzeitung für Duisburg
Die neue Ausgabe ist da!
Nummer 74: Frühjahr 2021
Standpunkt als PDF...
DIE LINKE. Duisburg erklärt sich solidarisch mit den Warnstreiks in der Metallbranche
Mehr Informationen im Flyer der
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Broschüre zu den Duisburger Kommunalfinanzen
Duisburg - Wie eine Stadt kaputtgespart wird
Die Broschüre ist in großer Stückzahl im Kreisverband Duisburg erhältlich.
In Duisburg stehen und fallen alle Entscheidungsspielräume mit einer nachhaltigen Lösung der Altschuldenfrage zusammen.
DIE LINKE hat hier konkrete Vorschläge, wie diese Lösung aussehen muss. Die Antworten findet man in unserer Wahlkampfbroschüre "Duisburg - Wie eine Stadt kaputtgespart wird"
Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Für eine klare Haltung gegen Rassismus und Faschismus. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums. Für eine soziale und ökologische Wende! Du kannst hier sofort und online Parteimitglied werden!
Newsletter
Sozialberatung
jeden Mittwoch von 10-13 Uhr im Parteibüro DIE LINKE., Gravelottestr. 28, 47053 Duisburg
Hotline: 0176 - 39 44 55 23
Bitte bringen Sie die kompletten Unterlagen mit