Solidarität mit Betroffenen und konsequentes Handeln gegen Sexismus, Grenzüberschreitungen und sexualisierte Gewalt!
Auch wir sind entsetzt über die Vorfälle von Sexismus, verbaler Übergriffigkeit bis hin zu sexualisierter Gewalt, welche derzeit in den sozialen Medien und in der Presse aufgegriffen werden und auch wir möchten unsere Solidarität gegenüber den Opfer dieser Vorfälle bekennen. Diese Geschehnisse werden nehmen wir sehr ernst und wollen nicht darüber schweigen.
Wir unterstützen die Forderungen der Linksjugend ['solid] und den offenen Brief.
Es bedarf einer lückenlosen Aufklärung aller Vorfälle und einer gerechten Entschädigung der Opfer und Betroffenen. Zudem muss verhindert werden, dass Täter einen Platz in unserer Partei haben, dazu müssen Strukturen geschaffen und ausgebaut werden. Dies haben wir uns als Ziel gesetzt und nach diesen Kriterien möchten wir in Zukunft konsequent handeln, um solche Vorfälle verhindern und Tätern erst gar keine Chance geben zu Tätern zu werden. Wir stehen allen Opfern von Sexismus, Grenzüberschreitungen und sexualisierter Gewalt zur Seite. Wir wollen ihnen Raum zum Reden geben, sie unterstützen und werden bei Bedarf auch externe Stellen hinzuziehen.
Wir unterstützen Beschlüsse des Landesvorstandes und des Parteivorstandes. Sexismus und sexualisiserte Gewalt dürfen nicht toleriert werden!
Hier gibt es vertraulich und kostenfrei Hilfe und Unterstützung:
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
Tel.: 08000 116 016 und via Online-Beratung
365 Tage im Jahr, rund um die Uhr. Auch Angehörige, Freundinnen und Freunde sowie Fachkräfte werden anonym und kostenfrei beraten
Wildwasser Duisburg e.V.
Lutherstr. 36, 47058 Duisburg
Tel. 0203 343 016 (Mo. - Do. 10:00 – 11:00 Uhr) und via Online-Beratung
Beratungsstelle zu sexueller Gewalt. Kostenlos, vertraulich und auf Wunsch anonym.
Jetzt die Petition unterzeichnen!
Keine Osttangente durch die Rheinwiesen! Dieses schöne Stück Natur dient vielen Menschen als Naherholungsgebiet und darf nicht zuasphaltiert werden. hier weiterlesen
Broschüre zu den Duisburger Kommunalfinanzen
Duisburg - Wie eine Stadt kaputtgespart wird
Die Broschüre ist in großer Stückzahl im Kreisverband Duisburg erhältlich.
In Duisburg stehen und fallen alle Entscheidungsspielräume mit einer nachhaltigen Lösung der Altschuldenfrage zusammen.
DIE LINKE hat hier konkrete Vorschläge, wie diese Lösung aussehen muss. Die Antworten findet man in unserer Broschüre "Duisburg - Wie eine Stadt kaputtgespart wird" (Zweite Auflage).
Sozialberatung
Achtung! Neue Sprechzeiten:
jeden Mittwoch von 10-12 Uhr im Parteibüro DIE LINKE., Gravelottestr. 28, 47053 Duisburg
Achtung! Neue Rufnummer (Für Fragen und zur Terminvereinbarung):
0177 - 26 86 51 2
Bitte bringen Sie die kompletten Unterlagen mit.
Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Für eine klare Haltung gegen Rassismus und Faschismus. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums. Für eine soziale und ökologische Wende! Du kannst hier sofort und online Parteimitglied werden!
Newsletter