Solidarität mit den Protesten bei Spargel Ritter in Bornheim
Nach den spontanen Streiks von rumänischen Spargelarbeitern- und Arbeiterinnen gegen die Zustände bei Spargel Ritter, besuchte die rumänische Arbeitsministerin Violeta Alexandru den Betrieb, um sich über die Situation zu informieren. Jules El-Khatib, migrationspolitischer Sprecher der Linken.NRW, erklärt dazu: „Wir solidarisieren uns mit dem Streik bei Spargel Ritter. Die rumänischen Arbeiterinnen und Arbeiter haben bisher nur zwischen 100 und 250 Euro Lohn erhalten. Auch konnten sie nur einen Monat arbeiten, statt wie vereinbart drei Monate. Die vorzeitige Heimreise, die jetzt ansteht, bezahlt darüber hinaus nicht etwas Unternehmen, sondern die Beschäftigten sollen die Kosten tragen. Die Linke.NRW unterstützt die Forderung der Spargelabeiterinnen und Arbeiter nach einer Übernahme der Rückreisekosten und der Auszahlung der vereinbarten drei Monatsgehälter.“
Christian Leye, Landessprecher der Linken. NRW, verdeutlicht:„ Die Landesregierung schweigt zu den unhaltbaren Zuständen bei Spargel Ritter. Die Spargelarbeiter wohnen in unbeheizten Unterkünften neben einer Kläranlage und bekommen teilweise nicht mehr genießbares Essen. Die Landesregierung NRWs interessiert dies aktuell überhaupt nicht, anders als die rumänische Arbeitsministerin Violeta Alexandru. Wir fordern die Landesregierung auf, dass sie dafür sorgt, dass die Beschäftigten ihre Löhne vollständig ausgezahlt bekommen und eine warme und hygienische Unterbringung, sowie genießbares Essen erhalten.“
Broschüre zu den Duisburger Kommunalfinanzen
Duisburg - Wie eine Stadt kaputtgespart wird
Die Broschüre ist in großer Stückzahl im Kreisverband Duisburg erhältlich.
In Duisburg stehen und fallen alle Entscheidungsspielräume mit einer nachhaltigen Lösung der Altschuldenfrage zusammen.
DIE LINKE hat hier konkrete Vorschläge, wie diese Lösung aussehen muss. Die Antworten findet man in unserer Wahlkampfbroschüre "Duisburg - Wie eine Stadt kaputtgespart wird"
Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Für eine klare Haltung gegen Rassismus und Faschismus. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums. Für eine soziale und ökologische Wende! Du kannst hier sofort und online Parteimitglied werden!
Newsletter
Sozialberatung
jeden Mittwoch von 10-13 Uhr im Parteibüro DIE LINKE., Gravelottestr. 28, 47053 Duisburg
Hotline: 0176 - 39 44 55 23
Bitte bringen Sie die kompletten Unterlagen mit