Pressemitteilungen

„Die Duisburgerinnen und Duisburger haben in beeindruckender Weise bewiesen, dass sie in ihrer Stadt keine rassistische Hetze dulden. Nun ist die Politik gefragt, endlich zu handeln“, so Ulla Jelpke (DIE LINKE, MdB) im Anschluss an Proteste gegen eine Kundgebung der rechtspopulistischen Gruppierung Pro Deutschland gegen das von Roma bewohnte Haus in Duisburg-Bergheim. Weiterlesen

„Wie bekannt wurde, hat die SPD AfA ihre eigene Mitstreiterin Ursula Engelen Käfer ( u.a. 25 Jahre im Bundesvorstand der SPD und 16 Jahre stellvertretende DGB-Vorsitzende ) auf Wunsch des jetzigen DGB-Vorsitzenden Sommer von ihrer Jubiläumsfeier kurzfristig wieder ausgeladen. Natürlich bestimmt die sogenannte AfA in der SPD, wen sie zu ihrer Jubiläumsveranstaltung in Duisburg einlädt“, so Horst Werner Rook, Pressesprecher der Duisburger LINKEN. Rook: „Doch wirft es schon ein bezeichnendes Licht auf die sogenannten Interessenvertreter der Arbeitnehmer in der SPD, wenn ausgerechnet die Kritikerin von Hartz IV und Agenda 2010 nach erfolgter Einladung nun ausgeladen wurde. DIE LINKE Duisburg bedauert diese Ausladung und heißt die Kritikerinnen der Agenda 2010 und Hartz IV in ihren Reihen herzlich willkommen.“ Weiterlesen

Marx in Marxloh

Kürzlich wurden die Werke von Karl Marx „Das Kapital“ Band I und „Das Manifest der Kommunistischen Partei“ in das UNESCO-Register des Weltdokumentenerbes aufgenommen. Der Deutsche Freidenkerverband nimmt diese Auszeichnung zum Anlass, die Schriften in lockerer Atmosphäre vorzustellen und laden herzlich ein zum Sonntagsbrunch am 15.09. und 29.09. 2013 jeweils 11-13 Uhr im Bürgerbüro Marxloh, Kaiser-Wilhelm-Straße 278, 47169 Duisburg. Weiterlesen

Seit mehr als einer Woche finden zum Schutz der Menschen „In den Peschen“ in Rheinhausen Nachtwachen statt, die von engagierten Bürgerinnen und Bürgern durchgeführt werden. Bei einer praktischen Solidaritätsaktion der LINKEN Duisburg überreichte die Kreissprecherin Edith Fröse zwei Campingstühle, einen Kasten Wasser und für die kühle Nacht einen roten wärmenden Mantel. Bei dieser Gelegenheit wurde deutlich, dass die Bewohner des Hauses tagtäglich rassistisch bedroht und beleidigt werden und Angst vor tätlichen Anschlägen haben. Weiterlesen

„Der Vorschlag der SPD, Stromkonzerne zur Senkung überteuerter Tarife zu zwingen, erscheint wie Hohn, hat sie doch 2007 selbst mit der Abschaffung der staatlichen Strompreisaufsicht das zentrale Instrument dafür aus der Hand gegeben. Seither sind die Strompreise um fast 40% gestiegen, worunter auch große Teile der Duisburger Einwohner mit niedrigem Einkommen leiden“, erklärt Horst Werner Rook, Pressesprecher des Kreisverbands DIE LINKE Duisburg. Rook: „Gleichzeitig machen die Energiekonzerne Milliardengewinne. Milliarden werden den Stromkunden durch teure Stromgeschenke an die Industrie aufgebürdet. Und wenn jetzt ein Wahlkampf-Vorschlag der SPD kommt, die Stromsteuer zu senken, ist das ein schlechter Scherz. Denn erst im März hat die SPD einen Antrag der LINKEN dazu im Bundestag abgelehnt.“ Weiterlesen

„Bei den bisherigen Wahlveranstaltungen – z.B. der Kandidatenbefragung des DGB – zeigte sich erneut, wie doppelzüngig SPD und Grüne Wählertäuschung betreiben. Obwohl Bärbel Bas (SPD, MdB) und Matthias Schneider (Grüne) in der Diskussionsrunde Fehler ihrer bisherigen Politik einräumten, sind dies lediglich verschleiernde und taktische Zugeständnisse. Marc Mulia, der Bundestagskandidat der LINKEN, fragte zu recht, warum z.B. nicht längst Mindestlöhne eingeführt wurden, wenn auf Grund des Drucks der LINKEN plötzlich alle Parteien – von SPD bis FDP – allerdings nur verbal einen Mindestlohn einfordern“, erklärt dazu Horst Werner Rook, Pressesprecher des Kreisverbands DIE LINKE Duisburg. Weiterlesen

Liebe Kolleginnen und Kollegen! DIE LINKE. Duisburg erklärt sich solidarisch mit dem Streik der Beschäftigten bei der Wasser- und Schiffahrtsverwaltung und überbringt Euch beim Wasser- und Schiffahrtsamt in Duisburg-Meiderich herzliche Kampfesgrüße. Eure Forderung nach Absicherung der Arbeitsplätze hat unsere volle Unterstützung. Sie reden von Umbau und meinen den Abbau von 3.000 Arbeitsplätzen. Dies zeigt einmal mehr, dass diese Bundesregierung eine Politik betreibt, bei der für einen "schuldenfreien" Haushalt vor allem die Beschäftigten und die von Transferleistung Abhängigen die Zeche zahlen sollen, während die Reichen und die Unternehmen weiter finanziell entlastet werden. Das ist mit der LINKEN nicht zu machen. Weiterlesen

Der Betriebsrat hatte eingeladen. Und sie waren gekommen. DIE LINKEN Sevim Dagdelen (MdB), Edith Fröse (Kreissprecherin) und Erkan Kocalar (Bürgermeister). Sevim Dagdelen hat in einer leidenschaftlichen Solidaritätsrede, die immer wieder von Applaus der Arbeiter unterbrochen wurde, vor einer Schließung der ISE Automotive gewarnt. Schließlich würden an Rhein und Ruhr nach dem Willen der Konzernherren bei der TSTG Schienentechnik, bei Opel, bei Thyssen Krupp in Duisburg Weiterlesen

Bereits im Dezember war ein Antrag den Friedhof zu schließen am Protest der Bürger im Umweltausschuss gescheitert. Auf Bestreben der Linken gab es Treffen zwischen Wirtschaftsbetrieben und Bürgern, um Kompromisse auszuhandeln. DIE LINKE bemängelt nun besonders Respektlosigkeit gegenüber den Menschen: „Die Essenberger wurden erst durch die Zeitung über die geplante Schließung informiert. Bei Treffen zwischen BI und WBD wurde wohl zu, Weiterlesen

„Der WAZ-Artikel „Linke attackiert Ausländerbehörde“ geht zurück auf eine Diskussion in der Mitgliederversammlung vom 12. Juni 2013 zu einem Schreiben der Ausländerbehörde, in dem es unter anderem heißt: „Ferner beabsichtige ich, Ihnen gemäß §7 Abs. 1 FreizügG/EU unter Fristsetzung zur freiwilligen Ausreise und Aufforderung zur Ausreise die Abschiebung nach Rumänien anzudrohen.“ Dazu erklärt Edith Fröse, Kreissprecherin der LINKEN: „Die Androhung der Abschiebung halten wir für einen unhaltbaren Zustand. Gleiches gilt für die Verweigerung sozialer Rechte zuwandernder Weiterlesen