Der geschäftsführende Kreisvorstand

Nadine Bendahou
Kreissprecherin
- Feministin
- Antifaschistin
- Antirassistin
- Pflegefachkraft
Nadine ist zugezogen aus dem Rheinland und seit 2014 Mitglied der Partei. Die erste Station war der Jugendverband der LINKEN, wo sie zwei Jahre Landessprecherin in NRW war, und ein Jahr Bundessprecherin. Seit 2019 ist sie im Kreisvorstand in Duisburg. Politische Hauptanliegen sind ihr der Feminismus, Antifaschismus und Antirassismus.
Erreichen könnt ihr Nadine unter:
nadine.bendahou@dielinke-du.de

Nese Kartal
Stellvertrende Kreissprecherin
- geboren am 10. März 1963 in Usak-Türkei
- Mitgliedschaften: Verdi, ARIC NRW, Mabilda e.V
- Fördermitgliedschaften: UNICEF, UNHCR (UN Flüchtlingshilfswerk)
Themen: Internationalismus, innerparteiliche Strukturen, Friedenspolitik, Migration, Gewerkschaftsarbeit
"Die Linke in Duisburg wird die sozialen ökonomischen und politischen Fragen der in Duisburg lebenden Menschen vernetzt angehen, an der Seite der Entrechteten stehen, sie in ihren Eigeninitiativen unterstützen, ihre Forderungen und Antworten in das Kommunalparlament hinein- und auf die Straßen hinaustragen."

Helena Hayer
Schatzmeisterin
- 22 Jahre
- Studentin Energieinformatik
- Seit 2020 Mitglied
- Themen: Umwelt, Digitalisierung, Antifaschismus, Feminismus, soziale Gerechtigkeit

Marcel Narloch
Kreissprecher
- Physikstudent
- Mitglied der Linken seit 2017
- Wohnungspolitischer Sprecher
- Waschechter Marxloher
- Ehrenamtlich bei der duisburger Tafel tätig
„Die ganze Politik soll sich zum Teufel scheren, wenn sie nicht dabei hilft, das Leben der Menschen etwas einfacher zu machen.“
Duisburg muss eine Stadt FÜR ALLE sein.
Kontakt:marcel.narloch@dielinke-du.de

Hüseyin Kenan Aydin
Stellvertrender Kreissprecher
- wurde 1962 in Pülümür in der Türkei geboren und kam im Alter von 12 Jahren nach Deutschland. Er war von 1980 bis 1995 bei der ThyssenKrupp Stahl in Duisburg beschäftigt. Dort war er im Betriebsrat und stellvertretender Vorsitzender der Vertrauenskörperleitung der IG Metall.
- Im Jahr 1996 wechselte Aydın als Gewerkschaftssekretär für Jugend und berufliche Bildung zur Bezirksleitung der IG Metall NRW. Von 2000 bis 2003 leitete er hier das Projekt Handwerk im Tarif. Er war, nachdem die AGENDA-2010 durch Kanzler Schröder ausgerufen wurde, Mitinitiator der Initiative für Arbeit und soziale Gerechtigkeit. Er war im Bundesvorstand der WASG und Landessprecher der WASG in NRW.
- Von 2005 bis 2009 war er für Die Linke im Bundestag. Er war beim Hauptvorstand der IG Metall, zuletzt als Branchenbeauftragter der IG Metall für die Schmiedeindustrie und als Konzernbeauftragter in der Stahlindustrie tätig.

Felix Baumann
Stellvertender Schatzmeister
- 32 Jahre
- Angehender Anwendungsentwickler
- Vor 10 Jahren zugezogen, dort erst aktiv im SDS gewesen und dann bei der LINKEN. Ist früh politisiert worden, insbesondere durch den Antifaschismus.
„Die aktuelle Zeit macht klar, dass es eine starke LINKE braucht. Es gibt keine Lobby für Menschen mit niedrigem Einkommen, diese Stimme müssen und wollen wir sein! Duisburg braucht eine Stadt für alle! Für eine solidarische Welt, in der Politik und auf der Straße!“
Beisitzer:innen

Sarah Seiffert
Beisitzerin
- 21 Jahre
- Heilerziehungspflegerin / Grafik&Design / Inklusion / Armut / Queer
- Seit 2021 im Kreisvorstand als Beisitzerin
- Seit 2020 kreatives Design: SocialMedia, Plakate, Flyer, …
- 4 Jahre Berufserfahrung in Einrichtungen der Behindertenhilfe veranlassen mich dafür zu kämpfen, dass Inklusion gelebt wird
- Erlebte Kinderarmut, die es endgültig zu lösen gilt
- Duisburg kann mehr!

Jonas Rönna
Beisitzer
- 20 Jahre alt
- Neu-Duisburger, eigentlich nordisch by nature
- Kind einer Arbeiter:innen-Familie
- 2024 zum Studieren hergezogen (Philosophie, Politikwissenschaft und Sozioökonomie)
- 02/2023 bis 03/2024 Landessprecher*innenrat Linksjugend Schleswig-Holstein
- 09/2023 bis 09/2024 Kreissprecher Die Linke Steinburg
„Dass die Schere zwischen arm und reich immer weiter auseinander geht, ist kein unglücklicher Zufall, sondern Ergebnis eines falschen Systems. Ich möchte in einer Welt leben, die sich an den Bedürfnissen der Menschen orientiert und nicht an den Bedürfnissen von Unternehmen. Dafür braucht es eine Partei, die den Menschen vor Ort ermutigt, sich gegen die kleinen Ungerechtigkeiten des Alltags zu wehren. Diese Partei ist Die Linke.“
Jakob Grobel
Beisitzer
- Jahrgang 1997
- Bachelor of Science Ergotherapie
- Seit über 10 Jahren im sozialen Bereich tätig (Klinik, Praxis, Betreutes Wohnen)
- Themenfelder: Haustürgespräche und Nachbarschaftsarbeit
"Egal wo ich gearbeitet habe, es zeigte sich: Teilhabe, Gesundheit, Bildung, all das war immer verknüpft mit Geld. Wer in Armut gerät, hat kaum eine Chance, ihr zu entkommen. Wir als Linke müssen Angebote schaffen, die sowohl direkt im Alltag der Menschen eine Rolle spielen und diesen verbessern, als auch im Parlament für eine grundlegende Veränderung der Zustände einstehen."

Athanasios Bodonias
Beisitzer
- Jahrgang 97
- Bachelor of Science Chemie
- Geboren und aufgewachsen in Duisburg
- Ehrenamtlich im Fachschaftsrat Chemie in der Universität Duisburg-Essen tätig
- Themenfelder: Soziale Gerechtigkeit und Umwelt
„Duisburg war schon immer eine tragende Säule Nordrhein-Westfalens. Damit dies auch künftig so bleibt, müssen wir den Menschen wieder in den Mittelpunkt rücken und ihre Interessen entschlossen vertreten. Ich bin fest davon überzeugt, dass nur die Partei Die Linke diesen Wandel ermöglichen kann – daher habe ich mich ihr angeschlossen. Duisburg geht nur gemeinsam!“