Zum Hauptinhalt springen

DIE LINKE. KV Duisburg: Aktuelle Nachrichten


Christopher Wiek

AfD - keine Alternative!

33,4 % in Sachsen, damit stärkste Kraft. 32 % in Thüringen, damit stärkste Kraft. 32 % in Brandenburg, damit stärkste Kraft. 21 % im Bund, zweitstärkste Kraft. Während Persönlichkeiten der sogenannten gemäßigten Rechten so eindringlich vor einem angeblichen Linksruck warnen, dass man meinen könnte, morgen starte die Revolution, sieht die Realität ganz anders aus: Die AfD, mit dabei die Menschenentsorger Petr Bystron und Jörg Meuthen, Andreas Geithe von der SA, Bernd „Deutschland erwache“ Höcke und weitere Faschisten nutzen die Unsicherheit und Enttäuschung der Bevölkerung aus. In typischer Populisten-Manier finden sie auf die kompliziertesten Fragen der heutigen Gesellschaft die einfachsten Antworten: Gibt es keine ausreichenden Strukturen zur Integration der Geflüchteten, sind die Grenzen zu schließen. Befindet sich der Sozialstaat im Sterben, soll er begraben werden. Sind hunderte Millionen Menschen durch den Klimawandel bedroht, gibt es keinen Klimawandel. Hier ist es… Weiterlesen


Sarah Seiffert

DIE LINKE. Duisburg und die linksjugend ['solid] beim Duisburger CSD am 29. Juli

Wie auch die vorherigen Jahre nimmt der Kreisverband DIE LINKE. Duisburg gemeinsam mit der Linksjugend ['solid] am CSD Straßenfest in Duisburg vor Ort teil. Auch dieses Jahr stellen wir unser beliebtes Glücksrad auf mit kleinen Preisen, kommt gern vorbei! Zur Podiumsdiskussion auf der Bühne senden wir unsere Queer-Sprecherin Sarah Seiffert, die für bessere soziale Strukturen in Kommune und Gesellschaft kämpft. Wir freuen uns auf euch! Weiterlesen


Sebastian Holt

Aufruf zur Stahldemo am 14. Juni

Pressemitteilung Duisburg, 8. Juni 2023 Nach einem offenen Brief der IG Metall und den Betriebsratsvorsitzenden der thyssenkrupp AG und thyssenkrupp Steel Europe AG an Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, hat am 05. Juni ein erstes Gespräch mit dem Bundeswirtschaftsministers und der NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubauer statt. Das Thema war klar, es geht um die finanzielle Förderung der ersten Direktreduktionsanlagen am größten Stahlstandort Europas, Duisburg. Jürgen Kerner, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall und stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Thyssenkrupp AG, erkennt den Willen des Bundesministers an, warnt jedoch davor das Tausende gute, tariflich abgesicherte Arbeitsplätze auf dem Spiel stehen und weiterhin Druck gemacht werden muss, bis die nötigen Förderungen ankommen. Tekin Nasikkol, Vorsitzender des Gesamtbetriebsrats der thyssenkrupp Steel Europe AG, warnt vor Stagnationen durch bürokratische Hürden zwischen Berlin und Brüssel. Es… Weiterlesen


DIE LINKE. Duisburg, Anabella Peters

DIE LINKE. Duisburg unterstützt Aktivisten im Kampf gegen die Räumung

Am vergangenen Sonntag (08.01.2023) sind die Mitglieder DIE LINKE. Duisburg nach Lützerath aufgebrochen, um die Klimaaktivisten bei der bevorstehenden Räumung zu unterstützen. Weiterlesen


DIE LINKE. Duisburg, Anabella Peters

Pressemitteilung: DIE LINKE. Duisburg wählten neuen Kreisvorstand

Yilmaz und Peters zu Sprecher und Sprecherin gewählt. Nachdem ein Teil des Kreisvorstands im November zurückgetreten war, wählten die Mitglieder der LINKE.Duisburg am vergangenen Samstag, 17.12.2022, Anabella Peters, Ergün Yilmaz, Sarah Seiffert, Marcel Narloch, Christopher Wiek, Felix Baumann und Türkan Demir zum neuen Vorstand. Der Kreisvorstand wird nun von Ergün Yilmaz und Anabella Peters, die bereits Direktkandidatin für den Wahlkreis III bei den Landtagswahlen 2022 war, ab 2023 geleitet. Weiterlesen

Kommende Veranstaltungen

Keine Nachrichten verfügbar.

Top-Nachricht aus NRW


DIE LINKE. NRW

Für eine fortschrittliche Bildungspolitik: Weg mit den Hausaufgaben, her mit dem gebundenen Ganztag!

DIE LINKE. NRW bekräftigt ihre Forderungen für eine fortschrittliche und gerechte Bildungspolitik. Dazu erklärt Dominik Goertz, stellvertretender Landessprecher der Partei: Weiterlesen

Vor Ort

In fast allen Stadtbezirken arbeiten wir direkt vor Ort. Du wohnst in der Nähe oder willst selbst eine Gruppe in Deiner Nachbarschaft aufmachen? Hier findest Du alle Infos über unsere Ortsverbände.

Selbst aktiv werden?

Wir freuen uns immer über neue Mitstreiter*innen für eine soziale, gerechte und friedliche Gesellschaft. Du willst mitmachen? Bring dich ein: Werde aktiv in den Ortsverbänden, den Arbeitskreisen der Fraktion oder den Arbeitsgemeinschaften!

Bundesweite Kampagne “Energie-Hilfe”

Informationen für Betroffene

Ein Projekt von Tacheles e.V. und Der Paritätische Wohlfahrtsverband

Die Preise steigen in allen Bereichen und machen unser Leben deutlich teurer. Ganz vorne mit dabei sind die gestiegenen Kosten für Energie. In manchen Fällen kommt noch dazu, dass Verbraucher*innen von ihrem Energielieferanten gekündigt wurden und nun in einen viel teureren Tarif wechseln mussten. Hinzu kommen die steigenden Kosten für tägliche Bedarfe wie für Lebensmittel oder Benzin, sodass viele Haushalte, in denen das Geld ohnehin schon knapp ist, nun an ihr Limit kommen. So kann es schnell zu Schulden und Mahnungen bis hin zur Sperrung von Strom oder Gas kommen.

Doch es gibt Möglichkeiten, sich die Heiz- und Betriebskosten erstatten zu lassen.

energie-hilfe.org

 

 

Broschüre zu den Duisburger Kommunalfinanzen

Duisburg - Wie eine Stadt kaputtgespart wird

Die Broschüre ist in großer Stückzahl im Kreisverband Duisburg erhältlich.

In Duisburg stehen und fallen alle Entscheidungsspielräume mit einer nachhaltigen Lösung der Altschuldenfrage zusammen.

DIE LINKE hat hier konkrete Vorschläge, wie diese Lösung aussehen muss. Die Antworten findet man in unserer Broschüre "Duisburg - Wie eine Stadt kaputtgespart wird" (Zweite Auflage).

Sozialberatung

Achtung! Neue Sprechzeiten:

jeden Mittwoch von 10-12 Uhr im Parteibüro DIE LINKE., Gravelottestr. 28, 47053 Duisburg

Achtung! Neue Rufnummer (Für Fragen und zur Terminvereinbarung):

0177 - 26 86 51 2

Bitte bringen Sie die kompletten Unterlagen mit.

Mitglied werden

Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Für eine klare Haltung gegen Rassismus und Faschismus. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums. Für eine soziale und ökologische Wende! Du kannst hier sofort und online Parteimitglied werden!

Newsletter