Zum Hauptinhalt springen

DIE LINKE. KV Duisburg: Aktuelle Nachrichten


DIE LINKE. Duisburg, Anabella Peters

DIE LINKE. Duisburg unterstützt Aktivisten im Kampf gegen die Räumung

Am vergangenen Sonntag (08.01.2023) sind die Mitglieder DIE LINKE. Duisburg nach Lützerath aufgebrochen, um die Klimaaktivisten bei der bevorstehenden Räumung zu unterstützen. Weiterlesen


DIE LINKE. Duisburg, Anabella Peters

Pressemitteilung: DIE LINKE. Duisburg wählten neuen Kreisvorstand

Yilmaz und Peters zu Sprecher und Sprecherin gewählt. Nachdem ein Teil des Kreisvorstands im November zurückgetreten war, wählten die Mitglieder der LINKE.Duisburg am vergangenen Samstag, 17.12.2022, Anabella Peters, Ergün Yilmaz, Sarah Seiffert, Marcel Narloch, Christopher Wiek, Felix Baumann und Türkan Demir zum neuen Vorstand. Der Kreisvorstand wird nun von Ergün Yilmaz und Anabella Peters, die bereits Direktkandidatin für den Wahlkreis III bei den Landtagswahlen 2022 war, ab 2023 geleitet. Weiterlesen


DIE LINKE. Duisburg, Jana Krull

Pressemitteilung: Todesfall Refat Süleyman muss transparent und lückenlos aufgeklärt werden

Am 21. Oktober 1985 erschien das Buch „Ganz unten“ des Autors Günter Wallraff. In diesem Buch schilderte er seine Erfahrungen, die er als türkischstämmig verkleideter Hilfsarbeiter Levent Ali Sigirlioğlu in verschiedenen Branchen erlebte. Er arbeitete damals als „Ali“ auch in Duisburg Bruckhausen bei Thyssen als Industriereiniger und war dort Ausbeutung, Rassismus, Ausgrenzung, Schikanen, gröbsten auch gesundheitsgefährdenden Verstößen gegen Arbeitssicherheitsbestimmungen und vielen anderen skandalösen Missständen ausgesetzt. Wenn man sich die Umstände und Beschäftigungsverhältnisse des im Bruckhausener Stahlwerks zu Tode gekommenen Refat Süleyman siebenunddreißig Jahre nach dem Erscheinen von Wallraffs Buch anschaut, scheint sich in dieser Zeit trotz gegenteiliger Beteuerungen des Nachfolgekonzerns ThyssenKrupp nichts wesentlich zum Besseren verändert zu haben. Weiterlesen


DIE LINKE. Duisburg

Pressemitteilung: Aufruf zur Teilnahme an Düsseldorfer Demonstration am 22.10.2022

„Solidarisch durch die Krise – soziale Sicherheit schaffen und fossile Abhängigkeiten beenden“ Heizen, Essen, Duschen: Krieg und Energiekrise machen das tägliche Leben für viele von uns unbezahlbar. Doch Energiewende und faire Entlastungen lassen auf sich warten, während rechte Spalter immer lauter hetzen. Weiterlesen


DIE LINKE. Duisburg, Marcel Narloch

Pressemitteilung: Globaler Klimastreik 23. September - Menschen vor Profite

Die Klima- und Energiewende gelingt nur, wenn sie sozial abgesichert wird Die multiplen Weltkrisen haben in den letzten zwei Jahren in der Berichterstattung den Klimawandel in die zweite oder dritte Reihe verdrängt. Dabei nimmt die Klimakatastrophe immer weiter an Fahrt auf, wie zuletzt die massiven Überschwemmungen in Pakistan gezeigt haben. Mehr als tausend Menschen starben und mindestens dreißig Millionen Pakistaner:innen wurden obdachlos. Am 23. September ruft Fridays for Future auch in Duisburg zu einem weiteren globalen Klimastreik auf. Unter dem Motto #PeopleNotProfit ist die Hauptforderung auf allen Kontinenten und überall in Deutschland, dass die Politik nicht mehr länger Konzerninteressen über Menschenleben stellt! Die Auftaktkundgebung startet wie immer um 16:00 Uhr auf der Königstraße vor dem Forum Duisburg. Weiterlesen

Kommende Veranstaltungen

Keine Nachrichten verfügbar.

Top-Nachricht aus NRW


DIE LINKE NRW

Zum Gedenken an die Opfer des Brandschlags von Solingen vor 30 Jahren

Anlässlich des 30. Jahrestags der Mordanschläge von Solingen warnt Janine Wissler, Vorsitzende der Partei DIE LINKE: Weiterlesen

Vor Ort

In fast allen Stadtbezirken arbeiten wir direkt vor Ort. Du wohnst in der Nähe oder willst selbst eine Gruppe in Deiner Nachbarschaft aufmachen? Hier findest Du alle Infos über unsere Ortsverbände.

Selbst aktiv werden?

Wir freuen uns immer über neue Mitstreiter*innen für eine soziale, gerechte und friedliche Gesellschaft. Du willst mitmachen? Bring dich ein: Werde aktiv in den Ortsverbänden, den Arbeitskreisen der Fraktion oder den Arbeitsgemeinschaften!

Bundesweite Kampagne “Energie-Hilfe”

Informationen für Betroffene

Ein Projekt von Tacheles e.V. und Der Paritätische Wohlfahrtsverband

Die Preise steigen in allen Bereichen und machen unser Leben deutlich teurer. Ganz vorne mit dabei sind die gestiegenen Kosten für Energie. In manchen Fällen kommt noch dazu, dass Verbraucher*innen von ihrem Energielieferanten gekündigt wurden und nun in einen viel teureren Tarif wechseln mussten. Hinzu kommen die steigenden Kosten für tägliche Bedarfe wie für Lebensmittel oder Benzin, sodass viele Haushalte, in denen das Geld ohnehin schon knapp ist, nun an ihr Limit kommen. So kann es schnell zu Schulden und Mahnungen bis hin zur Sperrung von Strom oder Gas kommen.

Doch es gibt Möglichkeiten, sich die Heiz- und Betriebskosten erstatten zu lassen.

energie-hilfe.org

 

 

Broschüre zu den Duisburger Kommunalfinanzen

Duisburg - Wie eine Stadt kaputtgespart wird

Die Broschüre ist in großer Stückzahl im Kreisverband Duisburg erhältlich.

In Duisburg stehen und fallen alle Entscheidungsspielräume mit einer nachhaltigen Lösung der Altschuldenfrage zusammen.

DIE LINKE hat hier konkrete Vorschläge, wie diese Lösung aussehen muss. Die Antworten findet man in unserer Broschüre "Duisburg - Wie eine Stadt kaputtgespart wird" (Zweite Auflage).

Sozialberatung

Achtung! Neue Sprechzeiten:

jeden Mittwoch von 10-12 Uhr im Parteibüro DIE LINKE., Gravelottestr. 28, 47053 Duisburg

Achtung! Neue Rufnummer (Für Fragen und zur Terminvereinbarung):

0177 - 26 86 51 2

Bitte bringen Sie die kompletten Unterlagen mit.

Mitglied werden

Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Für eine klare Haltung gegen Rassismus und Faschismus. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums. Für eine soziale und ökologische Wende! Du kannst hier sofort und online Parteimitglied werden!

Newsletter