Pressemitteilung: #DuhastdasWort: LINKE lässt Schüler*innen, Lehrkräfte und Eltern zu Wort kommen
DIE LINKE. NRW startet am Dienstag (16. Februar 2021) die zweite Phase ihrer landesweiten Kampagne mit dem Titel „Du hast das Wort!" In den kommenden vier Wochen kommen in Kurzvideos auf der Website von DIE LINKE. NRW sowie den dazugehörigen Social-Media-Kanälen Menschen zu Wort, die unter dem Corona-Chaos im Bildungsbereich leisten – Schüler*innen, Lehrkräfte und Eltern. Immerhin: Vor mehr als einem Jahr hat es den ersten Corona-Fall in Deutschland, wenige Wochen darauf hat es die ersten Schul-Schließungen gegeben. Weiterlesen
Pressemitteilung: DIE LINKE. Duisburg wählte neuen Kreisvorstand
Am vergangenen Samstag fand die coronabedingt verschobene Jahreshauptversammlung des Kreisverbands DIE LINKE. Duisburg im Sultan Dügün Salonu in Duisburg Hamborn statt, in der u.a. ein neuer Kreisvorstand gewählt wurde. Nadine Bendahou und Julien Gribaa bilden das neue Sprecher*innenduo und lösen damit Nese Kartal und Christian Patz ab, die nicht mehr als Sprecher*innen kandidiert haben. Weiterlesen
Pressemitteilung: #DuHastDasWort - LINKE lässt Betroffene von Corona-Krise in Kampagne zu Wort kommen
Die Corona-Pandemie zeigt: Wer vorher schon wenig hatte, der verliert am meisten. Wer vorher bereits prekär lebte, hat nun immense Existenzängste. Wer in einem systemrelevanten Beruf arbeitet, hat derzeit zwar einen sicheren Job, steht aber nicht selten vor dem Kollaps. Das Klagen dieser Menschen verhallt jedoch ungehört. Das darf so nicht weitergehen, deshalb startet DIE LINKE NRW die Kampagne „Du hast das Wort". Ab Mitte Januar werden in Kurz-Videos Menschen von ihren Erfahrungen, Sorgen und Nöten in Zeiten von Corona berichten. Weiterlesen
Pressemitteilung: Freiheit von Forschung und Lehre überall schützen
DIE LINKE. Duisburg kritisiert die Rektorenernennung an der Istanbuler Bosporus-Universität scharf Die Bosporus-Universität ist seit Jahrzehnten eine Bastion der liberalen, demokratischen Türkei und gehört zu den ganz wenigen türkischen Universitäten, die auch international einen exzellenten Ruf genießt und gilt als Hort der säkularen intellektuellen Elite des Landes. Die Vorgänge der Ernennung des Istanbuler AKP-Funktionärs Melih Bulu zum Rektor hat daher zurecht in der Türkei und international großen Unmut hervorgerufen. Weiterlesen
Grußbotschaft: Wir wünschen allen Menschen einen "guten Rutsch" und ein hoffentlich besseres Jahr 2021.
Zugegeben: Auch DIE LINKE als Partei hat nicht immer sofort eine Lösung für alle akuten Probleme bei der Hand. Was wir aber immer hatten ist ein gutes Grundsatzprogramm mit vielen Lösungsangeboten, die nun auch in Teilen auch von den Regierungs- und anderen Parteien in der Corona-Krise, wenn auch zaghaft, eingesetzt oder gefordert werden. Es war doch erstaunlich zu sehen, wie schnell man sich momentan von der neoliberalen "schwarzen Null" zumindest auf Zeit verabschiedet hat, natürlich um "die Wirtschaft" zu stützen, aber auch um mit lange überfälligen Infrastrukturprojektinvestitionen zu beginnen. Und selbst unsere Forderungen, vermeintlich als "sozialistische" Träumereien verunglimpft, nach einer Vermögensabgabe, höherer Steuern und einer Erbschaftssteuer auf Megavermögen, um die größten Profiteure unseres Wirtschaftssystems angemessen an den Kosten der Krise(n) zu beteiligen, steht nun im Raum. Alle diese Beispiele zeigen deutlich: Es gibt Alternativen zum herrschenden neoliberalen Zeitgeist und die Politik der letzten ca. 30 Jahren ist alles andere als "alternativlos". DIE LINKE ist diese Alternative!... Weiterlesen
Kommende Veranstaltungen
Top-Nachricht aus NRW
Streik der Handwerker bei der LEG: DIE LINKE NRW solidarisch
Die Handwerker des Wohnungskonzern LEG streiken für einen Tarifvertrag. Christian Leye, Landessprecher von DIE LINKE NRW hat am heutigen Dienstag (23.2.21) ein Grußwort auf ihrer Streikversammlung... Weiterlesen
Vor Ort
In fast allen Stadtbezirken arbeiten wir direkt vor Ort. Du wohnst in der Nähe oder willst selbst eine Gruppe in Deiner Nachbarschaft aufmachen? Hier findest Du alle Infos über unsere Ortsverbände.
Selbst aktiv werden?
Wir freuen uns immer über neue Mitstreiter*innen für eine soziale, gerechte und friedliche Gesellschaft. Du willst mitmachen? Bring dich ein: Werde aktiv in den Ortsverbänden, den Arbeitskreisen der Fraktion oder den Arbeitsgemeinschaften!
Broschüre zu den Duisburger Kommunalfinanzen
Duisburg - Wie eine Stadt kaputtgespart wird
Die Broschüre ist in großer Stückzahl im Kreisverband Duisburg erhältlich.
In Duisburg stehen und fallen alle Entscheidungsspielräume mit einer nachhaltigen Lösung der Altschuldenfrage zusammen.
DIE LINKE hat hier konkrete Vorschläge, wie diese Lösung aussehen muss. Die Antworten findet man in unserer Wahlkampfbroschüre "Duisburg - Wie eine Stadt kaputtgespart wird"
Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Für eine klare Haltung gegen Rassismus und Faschismus. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums. Für eine soziale und ökologische Wende! Du kannst hier sofort und online Parteimitglied werden!
Newsletter
Sozialberatung
jeden Mittwoch von 10-13 Uhr im Parteibüro DIE LINKE., Gravelottestr. 28, 47053 Duisburg
Hotline: 0176 - 39 44 55 23
Bitte bringen Sie die kompletten Unterlagen mit